Cloud
- Dashboard-Übersicht - Projektkontingente und Flavors
- DNS als Dienst auf EO-Lab FRA1-1
- Was wir abdecken werden
- Voraussetzungen
- Schritt 1 Geben Sie die Domäne in das System Ihrer Registrierstelle ein
- Schritt 2 Zonenkonfiguration
- Schritt 3 Überprüfen der Präsenz der Domain im Internet
- Schritt 4 Hinzufügen eines neuen Eintrags für die Domäne
- Schritt 5 Hinzufügen von Einträgen für Subdomains
- Schritt 6 Verwaltung von Einträgen
- Beschränkungen
- Was als nächstes zu tun ist
- Wie kann man mit MobaXterm auf eine VM zugreifen?
- Auf Sen4CAP Zugreifen
- Wie kann ich von der OpenStack-Konsole aus auf die VM zugreifen?
- Wie kann man ein Volume (>2TB) unter Linux in eine VM einbinden?
- Wie kann man ein Volume in einer Windows VM einbinden?
- Wie kann man unerwünschte SSH-Anmeldeversuche vermeiden?
- Wie kann man Parameter einer bereits vorhandenen und konfigurierten VM ändern?
- Wie klone ich bestehende und konfigurierte VMs?
- Wie man eine Linux-VM erstellt und von einer Linux-Kommandozeile auf EO-Lab zugreift
- Wie man eine Linux-VM erstellt und vom Windows-Desktop aus darauf zugreift auf EO-Lab
- Wie erstellt man ein Netzwerk mit Router in Horizon Dashboard auf EO-Lab
- Wie erstellt man eine neue Linux-VM mit NVIDIA Virtual GPU im OpenStack Dashboard (Horizon)?
- Wie kann man ein Volume-Backup einer Linux-VM erstellen?
- Wie kann man ein Volume-Backup einer Windows-VM erstellen?
- Wie man eine Windows Server-VM erstellt und vom Windows-Desktop aus auf sie zugreift auf EO-Lab
- Wie kann man ein SSH-Schlüsselpaar in Windows erstellen?
- Wie erstellt man ein Schlüsselpaar im OpenStack Dashboard?
- Wie erstelle ich eine neue Linux-VM im OpenStack-Dashboard (Horizon)?
- Wie löst man das Problem einer nicht reagierenden Konsole?
- Erstellen und Verwalten von EC2-Anmeldedaten auf EO-Lab
- Wie kann man mit X2go auf die GUI einer OSGeoLive-VM zugreifen?
- Wie kann man Docker in einer VM installieren?
- Wie installiert man Python virtualenv/virtualenvwrapper
- Wie installiert man Singularity unter Linux auf EO-Lab FRA1-1?
- Was wir behandeln werden
- Voraussetzungen
- Installation von Singularity auf Debian-basierten Systemen
- Installation von Singularity auf CentOS/RHEL Systemen
- Richten Sie Ihre Umgebung für Go ein
- Installieren Sie Golangci-lint
- Generieren Sie Singularity
- Kompilieren von SingularityCE
- Was als nächstes zu tun ist
- Wie kann man eine VM für mehrere Remote-Benutzer zugänglich machen?
- Wie kann man einen Objekt-Speicher-Container als Dateisystem in Windows einbinden?
- Wie kann man eine VM auslagert und wieder aktiviert
- Wie startet man eine VM aus einem Snapshot?
- Wie kann man Daten zu/von einer VM übertragen?
- Wie kann man VMs und Volumes zwischen OpenStack-Projekten verschieben?
- Wie kann man Dateien mit SCP / RSYNC hochladen und synchronisieren?
- Wie laden Sie Ihr benutzerdefiniertes Image mit OpenStack CLI hoch?
- Wie Docker verwendet wird
- Wie kann ich ein GUI in VM mit Linux verwenden?
- Wie verwendet man Sicherheitsgruppen in Horizon?
- Überblick über das Sentinel-Hub-Konfigurationsprogramm
- Status, Power State und Abhängigkeiten in der Abrechnung einer Instanz (VMs)
- VM wurde ohne die Option „Create New Volume“ erstellt
- VM wurde mit der Option „Create New Volume“ erstellt
- Was kann ich tun, wenn ich vergessen habe, einen SSH-Schlüssel zu meiner VM hinzuzufügen - oder ihn versehentlich gelöscht habe?
- Welche Image-Formate stehen in OpenStack zur Verfügung?
- Was ist ein OpenStack-Projekt auf EO-Lab?
- So erzeugen und verwenden Sie Anwendungsinformationen über CLI auf EO-Lab
- Voraussetzungen
- Step 1 Zugriff auf Ihr Cloud-Projekt mit OpenStackClient
- Schritt 2 OpenStack CLI-Befehle für Anwendungsinformationen (Application Credentials)
- Schritt 3 Der einfachste Weg, neue Anwendungsinformationen zu erstellen
- Schritt 4 Verwenden aller Parameter zum Erstellen einer neuen Anwendungsberechtigung
- Schritt 5 Eingabe von id und secret in die Datei clouds.yml
- Schritt 6 Zugriff auf Cloud-Projekte durch Angabe von OS_CLOUD oder –os-cloud
- Wie übertragen Sie Volumes zwischen Domänen und Projekten mit Horizon Dashboard auf EO-Lab
- Wie lade ich ein benutzerdefiniertes Image über das OpenStack Horizon Dashboard auf die EO-Lab Cloud
- How to create a VM using the OpenStack CLI client on EO-Lab cloud
- Wie kann man eine Schattenkopie einer VM mit Horizon auf EO-Lab erstellen
- Wie kann man eine VM aus einer Schattenkopie mit dem Horizon-Dashboard auf EO-Lab starten?