Cutting Edge
- TensorFlow mit Docker auf einer virtuellen Maschine mit vGPU auf EO-Lab FRA1-1 installieren
- Voraussetzungen
- Was wir behandeln werden
- Schritt 1: Aktualisieren Sie die Software auf Ihrer VM und verifizieren Sie, dass die NVIDIA-Grafikkarte funktioniert
- Schritt 2: Docker installieren
- Schritt 3: Installieren und überprüfen Sie das NVIDIA Container Toolkit (ndivia-docker2)
- Schritt 4 TensorFlow mit vGPU-Unterstützung installieren
- Was als nächstes zu tun ist
- Beispiel für einen Deep-Learning-Workflow mit TensorFlow und Docker auf einer virtuellen Maschine mit vGPU auf EO-Lab
- TensorFlow auf ei er FRA1-1 vGPU-fähiger VM auf EO-Lab installieren
- Beispiel für einen Deep Learning-Workflow mit einer FRA1-1 vGPU VM EO-Lab
- Beispiel eines SLURM-Clusters auf EO-Lab FRA1-1 Cloud mit ElastiCluster
- Was wir behandeln werden
- Voraussetzungen
- Verwenden Sie immer den neuesten Wert der Image-ID des verwendeten Standard-Images
- Vorbereitung Schritt 1 Erstellen eines OpenStack Keystone-Benutzers
- Vorbereitung Schritt 2 Erstellen eines neuen Schlüsselpaares
- Vorbereitung Schritt 3 Sicherheitsgruppe erstellen
- Vorbereitung Schritt 4 Einrichten von Python und der virtuellen Umgebung
- Vorbereitung Schritt 5 Source OpenStack RC File
- Vorbereitung Schritt 6 Installation von ElastiCluster
- Installation Schritt 1 Erstellen ~/.elasticluster/config
- Installationsschritt 2: Eingabe der korrekten Werte in die ElastiCluster-Konfigurationsvorlage
- Installation Schritt 3 Ausführen und Überprüfen der Cluster-Einrichtung
- Schritt 4 Fehlersuche und Fehlerbehebung
- Was als nächstes zu tun ist
- Beispiel-Workflow: Ausführung von EO Processing MPI-Jobs auf einem SLURM-Cluster auf EO-Lab FRA1-1
- Anmeldung beim Data Explorer auf EO-Lab FRA1-1 Cloud
- Herunterladen eines einzelnen Produkts mit Data Explorer auf EO-Lab FRA1-1
- Verarbeitung von Produkten mit Data Explorer auf EO-Lab FRA1-1
- Verarbeitung von Sentinel-5P-Daten zur Luftverschmutzung mit Jupyter Notebook auf EO-Lab
- Analyse und Überwachung von Überschwemmungen mit Python und Sentinel-2 Daten auf EO-Lab
- Installation von ESA SNAP auf einer EO-Lab VM
- Verbinden von ESA SNAP mit Python auf einer EO-Lab VM
- C2RCC als Beispiel für einen ESA SNAP / Snappy Prozessor auf einer EO-Lab VM
- Using Sentinel-2 images to monitor mouth of the river Syr Darya and Aral Lake and analyzing it with NDWI index on EO-Lab