Wie erstelle ich eine neue Linux-VM im OpenStack-Dashboard (Horizon)?
Gehen Sie zu Projekt → Compute → Instanzen.

Klicken Sie auf Instanz starten.
Geben Sie den Namen der Instanz ein (z. B. vm01) und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Wählen Sie die Boot-Quelle der Instanz (z.B. „Abbild“), und wählen Sie das gewünschte Abbild (z.B. „Ubuntu 20.04 LTS“), indem Sie auf den Pfeil klicken.
Bemerkung
Wenn Sie die Systemfestplatte nicht größer als in der gewählten Variante definierten Größe benötigen, empfehlen wir, die Funktion „Neues Volume erstellen“ auf „Nein“ zu setzen.

Wählen Sie die Variante (z. B. eo1.xsmall).

Klicken Sie auf „Netzwerke“ und wählen Sie dann die gewünschten Netzwerke aus.

Öffnen Sie „Sicherheitsgruppen“. Wählen Sie danach „default“ und „allow_ping_ssh_icmp_rdp“-Gruppen.

Wie erstellt man ein Schlüsselpaar im OpenStack Dashboard?

Sie sehen das Menü Instances mit Ihrer neu erstellten VM.

Öffnen Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie Konsole.

Klicken Sie auf den schwarzen Terminalbereich (um den Zugang zur Konsole zu aktivieren). Geben Sie eoconsole ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Neues Kennwort einfügen und erneut eingeben.

Jetzt können Sie Befehle eingeben.

Wenn Sie fertig sind, geben Sie exit ein.

This will close the session.
Wie Sie Ihre VM aus dem Internet zugänglich machen können, erfahren Sie Wie kann man Floating IPs zu einer VM hinzufügen/entfernen?.