RapidEye Coverage (DE) - Zugriff im CODE-DE Repository auf EO-Lab

Der Zugriff auf das RapidEye Coverage (DE) im CODE-DE Repository von EO-Lab unterliegt der Legitimationsprüfung durch das BKG Service Center (DLZ). Bitte beantragen Sie die Freigabe über https://eo-lab.org/de/contact/ und geben Sie als Betreff „RapidEye Coverage (DE) - Freigabe zur Nutzung in EO-Lab“.

../_images/contact_form_rapideye_de.png

Nachdem Sie vom EO-Lab-Support über die Freigabe informiert wurden, müssen Sie zunächst im EO-Lab-Tenant-Manager einen Zugangsschlüssel und einen geheimen Schlüssel generieren oder einen bestehenden auswählen (https://tenant-manager.eo-lab.org/login):

../_images/rapideye_s3_credentials_eolab_de.png

In einem nächsten Schritt senden Sie den ausgewählten Zugangsschlüssel an den EO-Lab-Support. Sobald die Zugriffsrechte hinzugefügt wurden, hängen Sie bitte das /codede-Repository aus:

sudo umount /codede

Editieren Sie die Datei passwd-s3fs:

sudo nano /etc/passwd-s3fs

Kommentieren Sie das vorherige Schlüsselpaar mit # und geben Sie das ausgewählte Schlüsselpaar ein, dann mounten Sie das /codede-Repository erneut:

sudo mount /codede

Auf die Daten kann über diese Pfade zugegriffen werden:

  • 2009: /codede/community/BKG-RapidEye/2009/daten/utm32s/tif/de/

  • 2012: /codede/community/BKG-RapidEye/2012/daten/utm32s/tif/de/

  • 2015: /codede/community/BKG-RapidEye/2015/daten/utm32s/tif/

  • 2017: /codede/community/BKG-RapidEye/2017/daten/utm32s/tif/